"Prüft alles und behaltet das Gute!"
(1. Thess. 5,21 – ökum. Jahreslosung 2025)
Diese Aufforderung schreibt Paulus der christlichen Gemeinde in Thessalonich. Er möchte, dass die Christen dort alles prüfen, was im Namen Gottes im Gottesdienst und darüber hinaus gesagt wird. Dann sollen sie aber auch das, was sie als vom Geist Gottes inspiriert erkennen, annehmen und tun – jeder einzelne Christ für sich und die ganze Gemeinde.
Knapp 2000 Jahre später sind auch wir davon angesprochen. Um aber prüfen zu können, müssen wir Jesus Christus und die Bibel kennen und dem Heiligen Geist Raum geben. Und wir sollten das gemeinsam tun. In unserer Kirchengemeinde versuchen wir das in den Gottesdiensten, bei Andachten, Gruppen und Kreisen.
Wir laden Sie herzlich ein, dabei zu sein, mitzumachen und Jesus Christus und den Glauben an ihn immer mehr zu entdecken und zu leben.
Wir beten weiterhin in unseren Gottesdiensten und unseren persönlichen Gebeten für die Opfer der Terrorangriffe auf Israel, für Israel und alle Menschen im Nahen Osten. Wir laden alle Gemeindeglieder und Besucher unserer Website dazu ein, sich den Gebeten anzuschließen – mit eigenen Worten oder z.B. mit dem Psalm 121:
1 Ich hebe meine Augen auf zu den Bergen. Woher kommt mir Hilfe?
2 Meine Hilfe kommt vom HERRN, der Himmel und Erde gemacht hat.
3 Er wird deinen Fuß nicht gleiten lassen, und der dich behütet, schläft nicht.
4 Siehe, der Hüter Israels schläft noch schlummert nicht.
5 Der HERR behütet dich; der HERR ist dein Schatten über deiner rechten Hand,
6 dass dich des Tages die Sonne nicht steche noch der Mond des Nachts.
7 Der HERR behüte dich vor allem Übel, er behüte deine Seele.
8 Der HERR behüte deinen Ausgang und Eingang von nun an bis in Ewigkeit!
(Die Bibel nach Martin Luthers Übersetzung, revidiert 2017, © 2016 Deutsche Bibelgesellschaft, Stuttgart)
Schönes und Interessantes gibt es in unserer nächsten Umgebung zu sehen. Vieles kennt man, manches nicht. Wann war man zuletzt dort, wo es einem so gut gefallen hat, wo man schon immer mal wieder hin wollte? Inzwischen ist man vielleicht nicht mehr so mobil? Da kommt unser Angebot doch genau richtig!
Wir bieten einen Nachmittagsausflug an mit unserem Gemeindebus zu wenig bekannten Orten in unserer näheren Umgebung. Der Besuch einer (evangelischen) Kirche ist immer mit dabei. Interessante Informationen, Einkehr in einem Café, ein kurzer geistlicher Impuls oder ein schönes Lied gehören unbedingt dazu. Wenn Sie in ihrer Mobilität eingeschränkt sind, rufen Sie uns bitte an, damit wir klären können, ob der betreffende Ausflug für Sie geeignet ist.
Am Dienstag, 28. Oktober fahren wir voraussichtlich ins Oberland, nach Miesbach zur evang. Apostelkirche und dem "Bunten Haus". Kaffee & Kuchen sind, wie immer, fest eingeplant.
Lassen Sie sich überraschen und melden Sie sich im Pfarramt an.
Abfahrt: 13.30 Uhr am Pfarramt in Bruckmühl , Rückkehr: ca. 17.30 Uhr
Kosten: keine (lediglich Kaffee und Kuchen sind selbst zu bezahlen)
Bitte unbedingt Anmeldung bis spätestens 21. Oktober im Pfarramt.
Zusammen mit vielen Christen weltweit beten wir um Frieden in der Ukraine. Wir bitten Sie mitzubeten und, wenn Sie möchten, dieses
zu verwenden.
Es hängt auch in unseren Schaukästen und liegt an der Emmauskirche in Feldkirchen und im Pfarramt in Bruckmühl zum Mitnehmen aus.
Auch in den Gottesdiensten am Sonntag wird die Bitte um Frieden einen Platz einnehmen.